Gefälschte Studien in der Medizin, siehe SPIEGEL. Vom Informationsgehalt her müßte man sich langsam mal überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, nicht mehr über Fälschungen zu berichten, sondern wenn sich ausnahmsweise mal etwas aus deutscher Forschung als seriös herausstellt.
Wieso sind deutsche Elite-Unis im globalen Vergleich oft nur mittelmäßig?
Steht im SPIEGEL. „Exzellenz“ besteht in Deutschland nur aus Eigenwerbung und Rhetorik.
Eine dubiose Ehrendoktorwürde für Professor Detlef Schmid?
Was es nicht alles für seltsame (Korruptions-)Zusammenhänge gibt. Weiterlesen »
Ein Wissenschaftsbetrug, genannt “Ehrendoktorwürde”
Wie das manchmal alles wieder so zusammenkommt. Weiterlesen »
Politischer Einfluß auf die Wissenschaft
Ein schönes Beispiel dafür, wie die Politik Einfluß auf die Wissenschaft nimmt und wie opportunistische Wissenschaftler wissenschaftliche Redlichkeit der Politik unterordnen, Weiterlesen »
Die Ökonomisierung der deutschen Hochschullandschaft
Das Thema hatten wir hier ja schon öfter, aber es scheint sich zu verdichten. Weiterlesen »
Hector-Stiftung “beamtenrechtlich problematisch” ?
Über die Hector-Stiftung, mit der SAP-Milliardär Hans-Werner Hector der Uni Karlsruhe über 200 Millionen Euro überlassen hat, habe ich schon mehrfach geschrieben. Heute aber hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mal mir etwas dazu geschrieben. Weiterlesen »
Suche Ausschreibung für Informatik-Professur der TU München
Eine Bitte an die Leser: Ich suche eine Information. Weiterlesen »
Qualitätssicherung in den Hochschulen?
Schon erstaunlich, wieviel Blödsinn zur Verteidigung und Abwiegelung in Umlauf gesetzt wird, seit die Ermittlungsverfahren wegen Titelhandels bekannt wurden.
Weiterlesen »
Ein Prachtexemplar von einem Professor…
Schon kurios, was ich da wieder mal von einem Leser zugeschickt bekam. Weiterlesen »
Titelbetrug: Vor allem Mediziner
Ach herrje, es wird immer erbärmlicher. Weiterlesen »