Das Bild verdichtet sich. Weiterlesen »
Mehr Kritik an der Dissertation von Kristina Köhler
Dieser mehrfach und laufend aktualisierte Artikel enthält weitere Überlegungen zum Hintergrund dieser dubiosen Dissertation. Weiterlesen »
Hochschullehrer wegen Vorteilsannahme und Betrug vor Gericht
Hat jemand in Berlin morgen Zeit, da hinzugehen und zu berichten? Morgen, Dienstag, 9.00 Uhr, Amtsgericht Tiergarten/Moabit
Über Kaviar, Margarine und diese blöden undankbaren Ossis…
Eine kritische Analyse der Dissertation (und Promotion) unserer neuen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Kristina Köhler. Weiterlesen »
Schon wieder ein Professor als inkompetenter Sachverständiger?
Ein kurioser Fall. Aber nicht ulkig. Weiterlesen »
Macht und ungewaschene Haare
Ein Leser hat mir im anderen Blog gerade einen Link auf einen höchst lesenswerten Artikel der ZEIT über Professoren in Kommissionen zukommen lassen. Schönes und zutreffendes Zitat daraus: Weiterlesen »
Plagiierte Dissertation? Löwe oder Eisbär?
Über das Copy, Shake, and Paste-Blog hab ich noch einen interessanten Fall gefunden, in dem jemand seltsame Übereinstimmungen zwischen einer Dissertation und einem alten Aufsatz gefunden hat. Weiterlesen »
Einflussnahme auf Professoren und Studenten
Der SPIEGEL schreibt über eine ebenso ungewöhnliche wie dubiose Einflußnahme auf die Berufung von Professoren: Weiterlesen »
Urteil des VG Freiburg zur Akteneinsicht des Prüflings
Ein interessantes Urteil ist veröffentlicht worden, das das Recht des Prüflings stärkt, Fotokopien aus der Prüfungsakte zu fertigen. Weiterlesen »
Streß beim Bachelor? Es kommt noch dicker…
Wer glaubt, daß die Bachelor-Anforderungen Studenten jetzt schon auf dem Zahnfleisch gehen lassen, der könnte bald noch mehr Streß erleben. Weiterlesen »
Der Typ-II-Doktor der Frau Ministerin
Die Süddeutsche Zeitung schreibt Erleuchtendes über den Doktorgrad der neuen Bundesministerin Kristina Köhler. Das wirft erhebliche Fragen auf. Die Einflüsse der CDU auf Promotionsverfahren werden immer erstaunlicher. Weiterlesen »
Ein paar Überlegungen zum Bachelor und der Finanznot der Unis
Nur so ein paar ungeordnete Gedanken als Diskussionsanregung. Weiterlesen »