Hadmut Danisch
3.3.2008 0:57
Ein galliger Artikel auf Telepolis über die Auflösung des deutschen Universitätssystems unter dem Bologna-Prozess regt zum Denken an.
Einerseits stimme ich ihm in manchen Aussagen prinzipiell zu, etwa wenn die Vorlesung als albernste aller Lernformen bewertet wird. Ich halte nicht viel von Vorlesungen, obwohl sie unbestreitbar auch positive Aspekte haben. Da man aber im Beruf auch nicht im Hörsaal sitzt und sich einen erzählen läßt, kann man sie wohl kaum als adäquate Berufsvorbereitung ansehen.
Andererseits halte ich den Artikel für tendenziös, denn daß der Bologna-Prozeß generell schlecht und dumm ist, ist m. E. nicht nachvollziehbar. Gerade die dritte Stufe, die sich auf Promotionen bezieht und dem Autor offenbar nicht bekannt ist, bekämpft Willkür und Korruption da, wo sie am meisten blühen.
Hmm, was soll ich nun von dem Artikel halten? Ich weiß nicht so recht…
Hadmut Danisch
1.3.2008 21:09
Ich hatte letztes Jahr einen Antrag auf Akteneinsicht nach dem Informationsfreiheitsgesetz beim Bundesministerium für Bildung und Forschung gestellt. Weiterlesen »
Hadmut Danisch
26.2.2008 20:44
Wieder mal was, wo man nur ungläubig (im doppelten Sinne…) den Kopf schütteln kann: 180 Peitschenhiebe für Professor.
Hadmut Danisch
25.2.2008 20:37
Lest mal den da.
Jahrmarkt der Eitelkeiten, Kasperletheater um Pseudo-Titel und Lametta. Und wer’s genauer wissen will, kann dann noch Ämter, Titel, Würden lesen.
Hadmut Danisch
24.2.2008 17:38
Wieder einmal fragwürdige Praktiken bei der Ämtervergabe: Weiterlesen »
Hadmut Danisch
23.2.2008 11:21
Man muß sich in diesem Land eigentlich immer wieder wundern. Pausenlos. Vor allem an Universitäten. Beispielsweise darüber, welche (angeblich wissenschaftliche) Auffassung von IT-Sicherheit da vertreten wird. Weiterlesen »
Hadmut Danisch
23.2.2008 3:33
Wieder mal etwas aus dem Hochschulbereich: Weiterlesen »
Hadmut Danisch
4.2.2008 19:30
Und hier ist wieder eine neue Folge aus dem beliebten Fortsetzungsdrama “Universitätsbibliothek Karlsruhe”. (vgl. Folge 1) Weiterlesen »
Hadmut Danisch
2.2.2008 1:48
Wieder mal was zum Lesen: Artikel auf Telepolis und SPIEGEL ONLINE über Promotionsschwindel und -handel.
Hadmut Danisch
18.1.2008 21:56
Manchmal muß man sich schon wundern, wie es an deutschen Universitäten zugeht, wenn Professuren besetzt werden. Weiterlesen »
Hadmut Danisch
15.1.2008 15:58
Heute habe ich ein interessantes und möglichweise unerwartet nützliches Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe bekommen. Weiterlesen »
Hadmut Danisch
12.1.2008 21:34
Ich hab ja schon von vielen Fälschungen im Universitätsumfeld gehört und gesehen. Aber ne komplette gefälschte Universität einschließlich vorgetäuschtem Campus und Fotos von Veranstaltungen auf der Webseite, und Abfrageseiten für immatrikulierte Studenten, das hat schon Neuigkeitswert. (Obwohl ich auch hier schon viele vorgetäuschte Veranstaltungen entdeckt habe…).
Quellen: